Die kulinarische Rundwanderung führt dich von Andermatt mit der Bahn ins Familienrestaurant Matti bei der Mittelstation am Nätschen. Geniesse bei Kaffee und Gipfeli die ersten Sonnenstrahlen, bevor du dich gestärkt auf den Weg in Richtung Restaurant Schneehüenerstock machst. Zuerst geht es mit der Gondel hoch zum Gütsch. Von dort aus führt ein wunderschöner Wanderweg von ca. 1,5 Stunden zum Restaurant Schneehüenerstock. Oben angekommen wirst du von einem atemberaubenden Blick ins Urserntal und in die Surselva belohnt. Dabei schmeckt das Mittagessen sogar doppelt so gut. Als krönender Abschluss wartet das Dessert im Berggasthaus Piz Calmot, bevor du glücklich und satt wieder auf den Heimweg gehst. Der Weg vom Schneehüenerstock bis zum Piz Calmot kann entweder mit der Gondelbahn Schneehüenerstock-Express oder zu Fuss in ca. 2 Stunden in Angriff genommen werden.
Im Pauschalangebot inbegriffen sind die Gondelbahnfahrten Andermatt-Gütsch und Schneehüenerstock-Oberalppass sowie die Bahnfahrt mit der Matterhorn Gotthard Bahn vom Oberalp zurück nach Andermatt, Kaffee und Gipfeli im Familienrestaurant Matti, der Hauptgang im Restaurant Schneehüenerstock und das Dessert inklusive Kaffee im Berggasthaus Piz Calmot.
Daten und Zeit
Vom 2. Juli bis zum 16. Oktober täglich
Preise
Erwachsene:
Erwachsene ohne Ermässigung: CHF 75 pro Person
Erwachsene mit Jahresabo Andermatt+Sedrun+Disentis und ohne GA/Halbtax: CHF 47 pro Person
Erwachsene ohne Jahresabo Andermatt+Sedrun+Disentis und mit GA/Halbtax: CHF 57 pro Person
Erwachsene mit Jahresabo Andermatt+Sedrun+Disentis und mit GA/Halbtax: CHF 44 pro Person
Kinder 6-15.99 Jahre:
Kinder 6-15.99 Jahre ohne Ermässigung: CHF 41 pro Person
Kinder 6-15.99 Jahre mit Jahresabo Andermatt+Sedrun+Disentis und ohne Juniorkarte: CHF 28 pro Person
Kinder 6-15.99 Jahre ohne Jahresabo Andermatt+Sedrun+Disentis und mit Juniorkarte: CHF 39 pro Person
Kinder 6-15.99 Jahre mit Jahresabo Andermatt+Sedrun+Disentis und mit Juniorkarte: CHF 24 pro Person
Weitere Informationen
Tickets können auch an der Kasse vor Ort bezogen werden.
Es gelten die derzeit gültigen Regeln und Empfehlungen zur Eindämmung der Infektionen mit dem Coronavirus.
Es gelten die AGB der Andermatt Sedrun Disentis Marketing AG
Kontakt: +41 58 200 68 68 / info@asd-marketing.ch
Die kulinarische Rundwanderung führt dich von Andermatt mit der Bahn ins Familienrestaurant Matti bei der Mittelstation am Nätschen. Geniesse bei Kaffee und Gipfeli die ersten Sonnenstrahlen, bevor du dich gestärkt auf den Weg in Richtung Restaurant Schneehüenerstock machst. Zuerst geht es mit der Gondel hoch zum Gütsch. Von dort aus führt ein wunderschöner Wanderweg von ca. 1,5 Stunden zum Restaurant Schneehüenerstock. Oben angekommen wirst du von einem atemberaubenden Blick ins Urserntal und in die Surselva belohnt. Dabei schmeckt das Mittagessen sogar doppelt so gut. Als krönender Abschluss wartet das Dessert im Berggasthaus Piz Calmot, bevor du glücklich und satt wieder auf den Heimweg gehst. Der Weg vom Schneehüenerstock bis zum Piz Calmot kann entweder mit der Gondelbahn Schneehüenerstock-Express oder zu Fuss in ca. 2 Stunden in Angriff genommen werden.
Im Pauschalangebot inbegriffen sind die Gondelbahnfahrten Andermatt-Gütsch und Schneehüenerstock-Oberalppass sowie die Bahnfahrt mit der Matterhorn Gotthard Bahn vom Oberalp zurück nach Andermatt, Kaffee und Gipfeli im Familienrestaurant Matti, der Hauptgang im Restaurant Schneehüenerstock und das Dessert inklusive Kaffee im Berggasthaus Piz Calmot.
Daten und Zeit
Vom 2. Juli bis zum 16. Oktober täglich
Preise
Erwachsene:
Erwachsene ohne Ermässigung: CHF 75 pro Person
Erwachsene mit Jahresabo Andermatt+Sedrun+Disentis und ohne GA/Halbtax: CHF 47 pro Person
Erwachsene ohne Jahresabo Andermatt+Sedrun+Disentis und mit GA/Halbtax: CHF 57 pro Person
Erwachsene mit Jahresabo Andermatt+Sedrun+Disentis und mit GA/Halbtax: CHF 44 pro Person
Kinder 6-15.99 Jahre:
Kinder 6-15.99 Jahre ohne Ermässigung: CHF 41 pro Person
Kinder 6-15.99 Jahre mit Jahresabo Andermatt+Sedrun+Disentis und ohne Juniorkarte: CHF 28 pro Person
Kinder 6-15.99 Jahre ohne Jahresabo Andermatt+Sedrun+Disentis und mit Juniorkarte: CHF 39 pro Person
Kinder 6-15.99 Jahre mit Jahresabo Andermatt+Sedrun+Disentis und mit Juniorkarte: CHF 24 pro Person
Weitere Informationen
Tickets können auch an der Kasse vor Ort bezogen werden.
Es gelten die derzeit gültigen Regeln und Empfehlungen zur Eindämmung der Infektionen mit dem Coronavirus.
Es gelten die AGB der Andermatt Sedrun Disentis Marketing AG
Kontakt: +41 58 200 68 68 / info@asd-marketing.ch