Sedrun Solar
Erlebe die Zukunft der Energie - hautnah bei Sedrun Solar!
Mit Sedrun Solar entsteht auf 2000 Metern über Meer die erste alpine Photovoltaik-Grossanlage der Schweiz – ein Pionierprojekt, das nicht nur Strom liefert, sondern auch als faszinierendes Ausflugsziel dient. Dank der intensiven Sonneneinstrahlung und der Reflexion durch Schnee produziert die Anlage besonders im Winter effizient erneuerbare Energie.
Dieses innovative Projekt macht die Schweizer Energiewende erlebbar – und öffnet ab Sommer 2025 seine Türen für Besucher:innen. Mit spannenden Führungen, einem eigens gestalteten Showroom im Gemeindehaus Sedrun und der Möglichkeit, die Solaranlage auf einer geführten Wanderung zu besichtigen, entsteht ein neues Erlebnisangebot für Gäste, Einheimische, Schulklassen, Technikinteressierte und Familien.
Zum Ablauf
Die Führung startet im Energie-Erlebnisraum "Aventura Energia" im Gemeindehaus Sedrun, wo kurz und knackig das Projekt Sedrun Solar, seine technische Umsetzung und seine Bedeutung für die Energiezukunft der Schweiz erklärt wird. Danach geht es zu Fuss zum Bahnhof Sedrun. Mit dem Zug fahren die Teilnehmenden auf den Oberalppass und zu Fuss weiter Richtung Baustelle. Unterwegs ist Zeit für ein individuelles Mittagessen aus dem Rucksack. (Zugticket & Mittagessen auf eigene Kosten).
Am Nachmittag folgt eine Wanderung durch die beeindruckende alpine Landschaft bis zum Solarfeld. Vor Ort geben erfahrene Guides spannende Einblicke in die Technologie und Funktionsweise der Anlage. Die Rückreise erfolgt per Bahn ab Tschamut nach Sedrun.