
The Benedictine monastery of Disentis
Discover the 1400-year-old monastery
Disentis Abbey is located almost at the top of the Vorderrheintal valley in Graubünden, at the junction of the Lukmanier and Oberalp passes. The abbey was founded around the 7th century AD by the Frankish travelling monk Sigisbert with the help of the local councillor Placidus.
Experience the monastery church
Discover the imposing monastery church of St Martin on a panoramic tour.
Discover the monastery museum
Das Klostermuseum ist die reinste Schatzkammer. Wir öffnen sie dir gerne und führen dich oder deine Gruppe auf Wunsch mit fachkundigen Kommentaren durch die Ausstellungen.
Übernachten im Klausur- & Kulturzentrum Kloster Disentis
Essen in der Stiva St. Placi
Die jahrhundertalte Tradition der Gastfreundschaft im Kloster nimmt neue Dimensionen an - mit dem eröffneten Klostergang mit gemütlichem Bistro und dem Pilgersaal für kleine Anlässe.
Das Klosterhof besuchen
Seminare & Events im Benediktinerkloster durchführen
Wer einen Ort der Inspiration und des Rückzugs sucht, der findet ihn im Kloster Disentis. Hier findet man Abgeschiedenheit und Stille, Stil und Atmosphäre, Licht und Raum, Natur und Kultur sowie Einkehr und Gastfreundschaft. Damit du sich ganz auf die Veranstaltung konzentrieren kannst, sorgt das Team des Klosters Disentis schon im Vorfeld für die reibungslose Organisation. Die Mitarbeiter des Klausur- und Kulturzentrums Disentis geben ihr Bestes, Ihrem Event zu einem Erfolg zu verhelfen. Organisation und Gastfreundschaft ist das tägliche Geschäft und wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot – lassen Sie uns wissen, in welchen Bereichen Sie Unterstützung wünschen.
Das Kloster Disentis bietet den Kunden eine Komplettbetreuung von der Konzeption über die Planung bis hin zur Durchführung der Veranstaltung, der Messe, der Konferenz, der Tagung, der Firmenfeier und so weiter. Hier finde Räumlichkeiten für Tagungen von bis zu 300 Personen oder die Retraite im kleinen Rahmen. So können im Peter Kaiser Saal bis zu 300 Personen, im Pilgersaal bis zu 70 Personen, in den Seminarräumen "St. Beda" und "St. Edith Stein" bis zu 25 Personen und im Salon Kleingruppen Platz finden.