Hier findest du die Speisekarte
---
Hinweis: Die Öffnungszeiten können je nach Wetter variieren.
Alle Informationen zur Barrierefreiheit findest du HIER.
---
Hier kannst du dein Zimmer buchen.
---
Unterhaltungsdinner im Berggasthaus Piz Calmot
Hier kannst du dein Ticket buchen.
---
Die Angelsaison dauert am Oberalpsee voraussichtlich vom 17. Juni 2023 bis 30. September 2023. Fischen ist jeweils zwischen 8 und 20 Uhr erlaubt.
Mehr Informationen findest du HIER.
Auf 2‘048 Meter über Meer steht das Berggasthaus Piz Calmot auf der Passhöhe des Oberalppasses und somit auf der Kantonsgrenze zum Kanton Graubünden. Es bietet einen sensationellen Ausblick auf den Oberalpsee, das umliegende Bergpanorama und den höchstgelegenen Leuchtturm der Welt, der die Quelle des Rheins anzeigt.
Im Sommer ist das Berggasthaus Ausgangspunkt zum Wandern oder Fischen und der ideale Ort für eine Halt auf dem Weg nach Graubünden. Egal ob du mit oder ohne Motor unterwegs bist. Tipp: Im Sommer können die Fischerpatente für einen Tag am Oberalpsee direkt im Restaurant gelöst werden.
Im Winter erreichst du das Berggasthaus über die Pisten von Andermatt+Sedrun+Disentis oder mit dem Zug ab Andermatt oder Sedrun bis Oberalppass. Der perfekte Ort, um eine Pause von der Piste zu machen.
Möchtest du die herrliche Aussicht über den Oberalpsee noch etwas länger geniessen? Dann übernachte bei uns. Die Zimmer sind gemütlich-rustikal eingerichtet und verfügen über zwei, drei, vier oder sechs Betten. Je nach Zimmer hast du dein eigenes Bad oder ein Gemeinschaftsbad auf dem Stockwerk. Das Frühstück ist im Preis inbegriffen und Halbpension kann gegen einen Aufpreis dazugebucht werden.
Die Kantone Uri und Graubünden begegnen sich hier auch auf der Speisekarte. In gemütlicher Berggasthaus-Atmosphäre kannst du dich mit regionalen Spezialitäten und Köstlichkeiten stärken.
Auf 2‘048 Meter über Meer steht das Berggasthaus Piz Calmot auf der Passhöhe des Oberalppasses und somit auf der Kantonsgrenze zum Kanton Graubünden. Es bietet einen sensationellen Ausblick auf den Oberalpsee, das umliegende Bergpanorama und den höchstgelegenen Leuchtturm der Welt, der die Quelle des Rheins anzeigt.
Im Sommer ist das Berggasthaus Ausgangspunkt zum Wandern oder Fischen und der ideale Ort für eine Halt auf dem Weg nach Graubünden. Egal ob du mit oder ohne Motor unterwegs bist. Tipp: Im Sommer können die Fischerpatente für einen Tag am Oberalpsee direkt im Restaurant gelöst werden.
Im Winter erreichst du das Berggasthaus über die Pisten von Andermatt+Sedrun+Disentis oder mit dem Zug ab Andermatt oder Sedrun bis Oberalppass. Der perfekte Ort, um eine Pause von der Piste zu machen.
Möchtest du die herrliche Aussicht über den Oberalpsee noch etwas länger geniessen? Dann übernachte bei uns. Die Zimmer sind gemütlich-rustikal eingerichtet und verfügen über zwei, drei, vier oder sechs Betten. Je nach Zimmer hast du dein eigenes Bad oder ein Gemeinschaftsbad auf dem Stockwerk. Das Frühstück ist im Preis inbegriffen und Halbpension kann gegen einen Aufpreis dazugebucht werden.
Die Kantone Uri und Graubünden begegnen sich hier auch auf der Speisekarte. In gemütlicher Berggasthaus-Atmosphäre kannst du dich mit regionalen Spezialitäten und Köstlichkeiten stärken.