Die Ferienregion Andermatt steht für imposante Berglandschaften, mystische Schluchten und Täler, wilde Flüsse und Bäche und saftige Wiesen und Wälder. Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen, wir möchten mit viel Sorgfalt unsere schöne Region auch für zukünftige Generationen bewahren.
Reisen und Ferien machen im Einklang mit der Natur? Kein Problem. Viele der hiesigen Betriebe setzen sich für lokale Produkte ein, schaffen Arbeitsplätze, pflegen und vermitteln Kultur und Brauchtum und fördern eine umweltschonende Mobilität.
An der Quelle der Natur
Die schonendste Art, die Natur nah und ursprünglich zu erleben, ist auf den eigenen zwei Beinen. Aktive Erholung in der Natur trägt zu einem gesunden Lebensstil bei und lässt einen zudem die faszinierende Bergwelt der Ferienregion Andermatt erleben.
Klimafreundlich unterwegs
Unsere Gäste reisen entspannt und klimafreundlich in die Ferienregion Andermatt und profitieren auch vor Ort von zahlreichen umweltfreundlichen Mobilitätsangeboten.
Projekte in der Region
Partnerschaften
Swissstainable
Swissstainable ist das Schweizer Nachhaltigkeitsprogramm, das speziell für die Tourismusbranche entwickelt wurde. Es fördert die nachhaltige Entwicklung des Tourismus in der Schweiz und bietet Orientierung für Gäste, die umweltfreundliche und verantwortungsbewusste Angebote suchen. Dank klar definierter Kriterien schafft das Programm Transparenz und hilft Gästen, sich im breiten Angebot nachhaltiger Tourismusdienstleistungen zurechtzufinden.

OK:GO Initiative
Die OK:GO Initiative setzt sich für die barrierefreie Zugänglichkeit touristischer Angebote in der Schweiz ein. Die Ferienregion Andermatt unterstützt das Ziel von OK:GO, touristische Infrastrukturen für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen leichter zugänglich zu machen und dadurch allen Reisenden ein inklusives und angenehmes Erlebnis zu bieten.
