Die vielseitige Bergregion rund ums Urserntal, Meiental und die Göscheneralp lockt mit zahlreichen Skitouren – für jedes Niveau und mit eindrücklichen Ausblicken. Lass dich hier inspirieren für dein nächstes Winterabenteuer in schneebedeckter Alpenlandschaft.
Tourenübersicht
Damit dein Tag im Pulverschnee zum Erlebnis wird, ohne unnötige Risiken einzugehen, beachte bitte die folgenden Tipps:
Lawinenlage und Wetter prüfen: Informiere dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen auf www.slf.ch.
Nie alleine unterwegs: Plane deine Tour in Begleitung und halte stets Sichtkontakt zu deinen Begleitpersonen.
Mit Profis auf Tour: Lass dich von einem ausgebildeten Bergführer oder einer ausgebildeten Bergführerin begleiten – für maximale Sicherheit und die schönsten Routen.
Sicherheitsausrüstung immer dabei: LVS-Gerät, Schaufel, Sonde und ein Lawinenrucksack mit Airbag gehören zur Standardausrüstung.
Gelände richtig einschätzen: Schlüsselstellen, Steilhänge und heikle Passagen einzeln befahren.
Wildruhezonen respektieren: Diese sind klar markiert und dürfen nicht betreten oder befahren werden.
Tageszeit beachten: Die Erwärmung am Nachmittag kann die Lawinengefahr erhöhen – beurteile die Verhältnisse laufend neu.
Bitte beachten: Das Ausführen von Skitouren in alpinem Gelände erfordert Kondition, technische Kenntnisse und sorgfältige Vorbereitung. Die Nutzung der beschriebenen Routen erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Andermatt-Urserntal Tourismus GmbH und die Autoren übernehmen keine Haftung. Haftungsansprüche jegliche Art gegenüber Andermatt-Urserntal Tourismus GmbH sowie gegenüber den Autoren sind ausgeschlossen.
Geführte Touren & Guides
Ausrüstung & Sportgeschäfte
Online buchbare Erlebnisse
Berghütten & Winterräume
Auch im Winter laden gemütliche Berghütten und einfache, unbewartete Winterräume zu einer erholsamen Pause oder zu unvergesslichen Übernachtungen mitten in der verschneiten Bergwelt ein. Ob als Ziel oder Ausgangspunkt für eine Skitour oder Zufluchtsort bei mehrtägigen Abenteuern – hier findest du die passenden Hütten, um Natur und Stille in vollen Zügen zu geniessen. Bitte beachte, dass die Öffnungszeiten je nach Schneeverhältnissen stark variieren können. Informiere dich daher vor deinem Besuch auf der Website der jeweiligen Hütte über die aktuellen Öffnungszeiten.
Die Urner Haute Route zählt zu den legendärsten Skitouren der Schweiz. Zwischen Andermatt und Engelberg führt sie durch eine beeindruckend einsame und wilde Berglandschaft der Zentralschweizer Alpen. Von Hütte zu Hütte erlebst du ein echtes Abenteuer mit grandiosen Etappen und panoramareichen Aufstiegen. Insbesondere die Abfahrten sind ein Highlight, denn die allermeisten von ihnen führen durch nordexponierte und schneereiche Hänge – nicht umsonst wird sie auch «The Skiers Haute Route» genannt. Auf der Route erwarten dich zudem Gipfeltouren zum Lochberg, Sustenhorn, Uratstock und Grassen – gekrönt von der eindrücklichen Abfahrt hinunter nach Engelberg. Mit insgesamt rund 5'500 Höhenmetern im Auf- und Abstieg ist die Haute Route ein Muss für erfahrene Skitourengänger und -gängerinnen. Je nach Kondition und Planung lässt sie sich in vier bis fünf Tagen absolvieren. Ob als sportliche Herausforderung oder unvergessliche Mehrtagestour – die Urner Haute Route verbindet alpinen Hochgenuss mit Abenteuergeist und gehört zu den ganz grossen Klassikern der Skitourenwelt.
.png?fm=png&f=center&fit=fill&q=45&w=240)
.png?fm=png&f=center&fit=fill&q=45&w=240)
.png?fm=png&f=center&fit=fill&q=45&w=240)
.png?fm=png&f=center&fit=fill&q=45&w=240)


.png?fm=png&f=center&fit=fill&q=45&w=240)
.png?fm=png&f=center&fit=fill&q=45&w=240)