Gotthard-Kristall-Trek
Gotthard-Kristall-Trek
Gotthard-Kristall-Trek
Gotthard-Kristall-Trek

Hoch hinaus und abtauchen: Ein 6-Tage-Trek im Bergseenparadies

Weitwandern bedeutet Freiheit, Minimalismus und pure Naturverbundenheit. Ob ein warmes Stück Kuchen in einer Berghütte oder ein erfrischendes Bad in einem kristallklaren Bergsee nach einem anspruchsvollen Aufstieg – genau diese kleinen Momente machen das Erlebnis unvergesslich.

Entdecke die neue Weitwanderroute «Gotthard-Kristall-Trek» in der Region Andermatt-Sedrun-Disentis, die mit atemberaubenden Ausblicken, zahlreichen Bergseen und abwechslungsreichen Etappen begeistert. Perfekt, um der Sommerhitze zu entfliehen und die Natur der Schweizer Alpen in vollen Zügen zu geniessen.

Was den Gotthard-Kristall-Trek so besonders macht? Die Möglichkeit, in kristallklaren Bergseen zu baden, funkelndes Gestein zu bestaunen und die unberührte Schönheit der Alpen hautnah zu erleben.
Miriam Eicher
— Leitung Produktmanagement & Medienreisen
Banner GKT Etappe 1
Etappe 1: Von Andermatt zum Gotthardpass
7 h 10 min | 20.8 km | 1'385 m ↑ | 737 m ↓

Die erste Etappe des Gotthard-Kristall-Treks führt von Andermatt entlang der Reuss bis nach Hospental und weiter zur Gatscholalücke auf 2'528 m ü. M. Der angenehme Aufstieg bietet spektakuläre Ausblicke auf den Furkapass und die Gletscher von Damma- und Galenstock. Hinter dem Pass laden die Valetta- und Orsirora-Seen zur Pause und Erfrischung ein, bevor es weiter zum türkisfarbenen Lucendro-Stausee geht. Die Etappe endet am Gotthardpass.

Die Etappe im Detail

Etappen-Highlights

Gotthard-Kristall-Trek: Etappe 1
Top
Schwierig
Gotthard-Kristall-Trek: Etappe 1
Wandern
20.8 km
7:10 h
1385 hm
737 hm
Banner GKT Etappe 2
Etappe 2: Vom Gotthardpass zur Vermigelhütte
6 h 25 min | 14.9 km | 1'127 m ↑ | 1'239 m ↓

Die zweite Etappe des Gotthard-Kristall-Treks startet auf dem Gotthardpass und führt zunächst zum malerischen Sella-Stausee. Anschliessend verläuft die Route über einen wenig begangenen Pfad hinauf zu den markanten Gloggentürmli. Der anspruchsvollere, blau-weiss markierte Alpinwanderweg führt weiter zur Hochebene «Im Vorderen Loch» mit drei idyllischen Bergseen – ideal für eine Pause oder ein erfrischendes Bad. Nach dem letzten Anstieg zur Gfallenenlücke eröffnet sich ein spektakulärer Blick auf bis zu neun weitere Bergseen. Der abwechslungsreiche Abstieg endet schliesslich an der gemütlichen Vermigelhütte.

Die Etappe im Detail

Etappen-Highlights

  • Der Passübergang bei den Gloggentürmli

  • «Im Vorderen Loch» mit drei idyllischen Bergseen

  • Das berühmte Vermicelles-Dessert in der Vermigelhütte

Gotthard-Kristall-Trek: Etappe 2
Top
Schwierig
Gotthard-Kristall-Trek: Etappe 2
Wandern
14.9 km
6:25 h
1127 hm
1239 hm
Banner GKT Etappe 3
Etappe 3: Von der Vermigelhütte nach Rueras via Piz Cavradi
7 h 40 min | 19.9 km | 1'014 m ↑ | 1'655 m ↓

Die Etappe startet mit einem Abstieg von der Vermigelhütte und führt zum Lolenpass, einem Geheimtipp mit 47 Kehren und moderater Steigung. Nach einer Pause in der Maighelshütte geht es weiter zum Piz Cavradi, der mit einer spektakulären Aussicht belohnt. Der Abstieg zur Lai da Curnera-Seite ist abwechslungsreich und führt ins idyllische Dorf Tschamut. Weiter geht es entlang des Golfplatzes in Selva, dem ersten Golfplatz am Rhein. Der letzte Abschnitt nach Rueras verläuft entspannt und gemütlich.

Die Etappe im Detail

Etappen-Highlights

  • Der wenig begangene Lolenpass

  • Die spektakuläre Aussicht auf dem Piz Cavradi

  • Der Blick auf die historische Burgruine Pontaningen

Gotthard-Kristall-Trek: Etappe 3
Top
Schwierig
Gotthard-Kristall-Trek: Etappe 3
Wandern
19.9 km
7:40 h
1014 hm
1655 hm
Banner GKT Etappe 4
Etappe 4: Von Rueras zur Etzlihütte via Hexensee
5 h 45 min | 11.2 km | 1'358 m ↑ | 720 m ↓

Der vierte Wandertag startet in Rueras und führt durch den schattigen Uaul Flurin, bevor der Anstieg zur Alp Caschlé beginnt. Nach 1'000 Höhenmetern erreicht man die «Platta dil Barlot», wo laut Legende einst Hexen tanzten. Der Weg führt weiter zum Hexensee, einem malerischen Bergsee. Nach dem See folgt ein kurzer Abstieg, ehe der letzte Anstieg zu den Mittelplatten ansteht. Oben angekommen, öffnet sich ein spektakulärer Blick bis zum Vierwaldstättersee. Der Abstieg führt zur Etzlihütte, wo man im warmen Hot Pot den Tag entspannt ausklingen lassen kann.

Die Etappe im Detail

Etappen-Highlights

  • Der malerische Hexensee

  • Der unerwartete Blick auf den Vierwaldstättersee

  • Das Entspannen im Hot Pot der Etzlihütte

Platta dil Barlot
Top
Schwierig
Gotthard-Kristall-Trek: Etappe 4
Wandern
11.2 km
5:45 h
1358 hm
720 hm
Banner GKT Etappe 5
Etappe 5: Von der Etzlihütte zur Treschhütte
3 h 45 min | 8.1 km | 517 m ↑ | 1'093 m ↓

Etappe fünf des Gotthard-Kristall-Treks beginnt direkt hinter der Etzlihütte und bietet beeindruckende Ausblicke auf den Witenalpstock und Oberalpstock. Nach einem kurzen Anstieg erreicht man den Spillauisee auf 2'300 m ü. M., ein echtes Highlight des Tages. Hier kann man optional zum See absteigen. Der weitere Weg führt zur Pörtlilücke, von wo aus man die grandiose Berglandschaft geniessen kann. Der Abstieg zur Treschhütte ist fordernd, aber nach weniger als vier Stunden erreicht man das Tagesziel, die tiefstgelegene SAC-Hütte der Alpen.

Die Etappe im Detail

Etappen-Highlights

  • Der idyllische Spillauisee mit einem Felsen mitten im Wasser

  • Die atemberaubende Aussicht bei der Pörtlilücke

  • Die Treschhütte, die tiefstgelegene SAC-Hütte der Alpen

Spillauisee
Top
Schwierig
Gotthard-Kristall-Trek: Etappe 5
Wandern
8.1 km
3:45 h
517 hm
1093 hm
Banner GKT Etappe 6
Etappe 6: Von der Treschhütte zum Oberalppass
5 h 10 min | 12.3 km | 1'016 m ↑ | 452 m ↓

Der letzte Wandertag beginnt bei der Treschhütte und führt zur Fellilücke, mit einem Aufstieg von zwei bis drei Stunden. Unterwegs gibt es immer wieder tolle Aussichten und kleine Kristalle am Wegesrand zu entdecken. Von der Fellilücke aus hat man den Oberalppass mit seinem ikonischen Leuchtturm bereits im Blick. Ein entspannter Höhenweg führt zum Lutersee, wo man sich erfrischen kann, bevor der Abstieg zum Oberalppass und ein gemütlicher Spaziergang entlang des Oberalpsees zum finalen Ziel führen.

Die Etappe im Detail

Etappen-Highlights

  • Die Kristallfunde auf dem Weg zur Fellilücke

  • Der ikonische Leuchtturm auf dem Oberalppass

  • Die Belohnung nach sechs Wandertagen im Restaurant Alpsu

Gotthard-Kristall-Trek: Etappe 6
Top
Schwierig
Gotthard-Kristall-Trek: Etappe 6
Wandern
12.3 km
5:10 h
1016 hm
452 hm

Packliste für deine Weitwanderung

Gut vorbereitet auf den Gotthard-Kristall-Trek oder eine andere Weitwanderung rund um Andermatt, Sedrun und Disentis? Unsere praktische Packliste hilft dir, nichts zu vergessen – für unvergessliche Tage in der atemberaubenden Bergwelt der Alpen. Einfach abspeichern oder ausdrucken und los geht’s!

Weitere Wander-Highlights in der Region

EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN
Sunrise Logo MGB Logo SOB Logo
EXTERNAL_SPLITTING_END