Back

Abenteuer Fischen - Alles was du in der Region wissen musst!

Angeln in der Region Andermatt

In den zahlreichen Bergseen und -bäche im Ursern- und im Göschenertal gibt es einen guten Fischbestand. Die schöne Lage der Berggewässer inmitten von Bergen, Wäldern oder Alpwiesen sorgt für genussreiche Angeltage.

Göscheneralpsee

Beim Stausee in der Göscheneralp findest du ideale Voraussetzungen für einen perfekten Angeltag. Im sehr kalten, aber sauerstoffreichen Wasser schwimmen Bachforellen, Regenbogenforellen, Seesaiblinge und Namaycushforellen. Zum Angeln im Göscheneralpsee braucht es ein Fischerpatent, dieses kaufst du beim Automaten beim Staudamm, den Verkaufsstellen oder direkt im Webshop des Kantons.

Oberalpsee

Mit seinem unberührten Wasser und reichlich Sauerstoff bietet er eine gute Grundlage für Leben. Tatsächlich ist er die Heimat von See- und Regenbogenforellen, Seesaiblingen und Namaycush-Forellen. Falls du keine eigene Ausrüstung besitzt, mietest oder kaufst du das Material direkt beim Gasthaus Piz Calmot auf dem Oberalppass. Auch das obligatorische Fischerpatent erhältst du im Gasthaus Piz Calmot. Das Patent erlaubt dir, bis zu sechs Forellen aus dem See zu fischen. Das Urner Fischerpatent ist hier nicht gültig.

Weitere Berggewässer

In den unzähligen Bergseen und -bächen der Region Andermatt darfst du nur mit einem Fischerpatent und einem anerkannten Sachkundenachweis fischen. Im kalten, klaren und sauerstoffreichen Wasser zwischen Steinen und Wasserpflanzen verstecken sich Bachforellen, Regenbogenforellen, Seesaiblinge, Namaycushforellen und vereinzelt auch noch Elritze.

Das Fischerpatent kannst du an mehreren Verkaufsstellen und online bestellen. Alle Infos zum Fischen in der Region findest du im Merkblatt Fischerei des Kantons Uri.

O_Landschaft_Oberalpsee_Sommer
Fischen im Oberalpsee

Übernachtung und Fischerpatent

Mehr Informationen
Gefällt dir diese Seite?
EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN EXTERNAL_SPLITTING_END