
Winterzauber in Andermatt
Entdecke das Winterparadies
Winterwandern inmitten der Berglandschaft lässt uns für einen Moment den Alltag vergessen. Die kühle und reine Luft in der Nase tut nicht nur der Seele gut, sondern ist auch für die physische Gesundheit eine Wohltat. Wir stellen dir die besten Routen in Andermatt vor.
201 - Passstrasse Andermatt-Nätschen
Der folgende Winterwanderweg führt dich von Andermatt Richtung Oberalppass auf den Nätschen. Die leicht ansteigenden Kurven führen dich über ca. 6.5 km hinauf zur Mittelstation Nätschen. Die rund 400 Höhenmeter Aufstieg werden mit einer fantastischen Aussicht auf das idyllische Andermatt belohnt. Geniesse beispielsweise deinen wohlverdienten Kaffee und Kuchen auf der Sonnenterasse Nätschen. Für den Weg ins Tal kannst du entweder dieselbe Route zurück nehmen oder ganz bequem mit der Gondelbahn Gütsch-Express hinunterfahren.
202 - Alpweg Nätschen-Schöni
Magst du es eher gemütlich? Dann ist die folgende Route Nätschen-Schöni genau das Richtige für dich. Auf den knapp 3.2 Kilometern tauchst du in die malerische Bergwelt ein. Geniesse auf Alpweg die winterliche Atmosphäre und lausche deinen Atem. Mit etwas Glück siehst du auch das eine oder andere Schneehuhn. Auf dem Winterwanderweg kommst du am Wegkreuz mit Glocke vorbei, wo du das Alpenpanorama ein erstes Mal geniessen kannst. Der Rückweg dieser gemütlichen Route führt dich wieder auf demselben Weg zurück.
203 - Panoramarundweg Gütsch
Der Gütsch-Express bringt dich auf rund 2'300 Metern über Meer. Von dort aus leitet dich der Panoramarundweg in Richtung Windpark. Die vier Windrädern waren lange Zeit der höchstgelegene Windpark Europas. An den Windrädern vorbei geniesst du eine einzigartige Aussicht Richtung Dammagebiet. Der Panoramarundweg eignet sich für Gross und Klein und ist auch als Nachmittagstour problemlos machbar.
204 - Höhenweg Gütsch-Lutersee
Vom Gütsch führt dich dieser Winterwanderweg mitten durch das Winterparadies direkt zum idyllisch gelegenen Lutersee. Von dort aus geniesst du eine herrliche Aussicht auf die umliegende Bergwelt der beiden Kantone Uri und Graubünden. Die Region rund um den Lutersee zählt zu den sonnigsten Flecken der Schweiz. Deshalb nimmst du am besten deine Verpflegung gleich selbst mit und geniesst dein persönliches Picknick am Lutersee.
ACHTUNG: Der Winterwanderweg bleibt in der Saison 2022/23 aufgrund Schneemangel geschlossen.